Grundner
  Beste Zutaten und viel Zeit = voller Geschmack und bekömmlicher Genuss!

Leidenschaft ist die Motivation

Wir nehmen uns Zeit!


Heute haben wir offenbar alle keine Zeit mehr.
Wir bei der Bäckerei Konditorei Grundner nehmen uns einfach Zeit, im Bewusstsein unserer Verantwortung bei der Produktion eines Lebensmittels:
Zeit für das Austüfteln neuer Rezepte für bekömmlichen Brotgenuss,
Zeit für Variationen bis zum endgültigen neuen Produkt,  Zeit für die Verfeinerung unserer Praline-Köstlichkeiten!
Wir nehmen uns Zeit für die Herstellung unserer qualitativ hochwertigen Backwaren.

Wir denken an Ihren Genuss mit allen Sinnen!

Wir backen in unserem Stammhaus in Moosburg a.d. Isar und verwenden ausschließlich regionale und Bio-Produkte. Alle Vorgänge in unserer Produktion beruhen auf traditionellem Wissen und modernen Qualitätsstandards.
Brot und Kleinbackwaren werden in den frühen Morgenstunden aus Teig gefertigt, der mindestens einen Tag zuvor angerichtet und vorgekühlt wurde.
Das Endprodukt gibt uns recht:
Das Innere bestreichbar, die Kruste resch und die Farbe genau so wie sie sein soll.


Wir sind kreative und erfahrene Teigspezialisten!

Durch natürliche Fermentationsvorgänge, den kontrollierten Gärungsprozess, die tradtionelle Herstellung und die anschließende Backzeit bleiben die natürlichen Aromen erhalten und können sich entfalten. Die Backwaren aus unserer Backstube werden IMMER ohne Weichmacher und Konservierungsstoffe hergestellt, das ist einer der wesentlichen Unterschiede zu industriell gefertigter Ware.
Der ernährungsphysiologische Mehrwert daraus ist die bessere Verträglichkeit von Brot und Backwaren. Wissenschaftlich nachgewiesen begünstigen eine lang andauernde Teigzubereitung den Abbau bspw. von Speicherkohlehydraten.
Somit bleiben die bekannten gesundheitlichen Beschwerden aus, die bei vielen Menschen auf den Verzehr von Weizen-Backwaren folgen können.


Wir produzieren unter modernsten Bedingungen!

In der Backstube im Moosburger Stammhaus werden unsere Produkte von Hand gefertigt. Bei den schweren Arbeiten werden unsere Mitarbeiter/innen von Maschinen unterstützt, die den technischen und ergonomischen Ansprüchen eines modernen Arbeitsplatzes entsprechen.

Modernstes Equipment ist das eine, qualitativ hochwertige Grundzutaten wie das im Haus gemahlene Biogetreide sind das andere. Entscheidend sind aber letztlich die Menschen, die aus diesen zwei Komponenten etwas Wertvolles fertigen.
Thomas Grundner legt großen Wert darauf, dass die Bäcker- und Konditor-Lehrlinge seines Betriebes ihr Handwerk wirklich lernen: Brezenschlingen und Croissantwickeln sind Basiswissen der Grundner-Azubis. Die Maschinenführung ergänzt das traditionelle Handwerk und ist wichtiger Teil dieses anspruchsvollen Ausbildungsberufs.